
2. Channelopathy Meeting Tübingen
Vom 4. – 6. Oktober 2023 findet in Tübingen das 2. Internationale Channelopathy Meeting statt.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt kommen zusammen, um aktuelle Forschungsfragen rund um seltene Ionenkanalerkrankungen und Transporterstörungen zu diskutieren und neueste Ergebnisse auszutauschen.
Das Meeting ist eine gemeinsame Veranstaltung des vom BMBF geförderten Forschungsverbundes Treat-ION und der von der DFG geförderten Forschergruppe FOR 2715.
Meeting Chairs: Ulrike Hedrich-Klimosch, Thomas Wuttke, Holger Lerche
Ort:
Universitätsklinikum Tübingen, CRONA-Klinik, Großer Hörsaal 210, Ebene 4, Gebäude 420 (Lageplan)
oder online.
Adresse:
Universitätsklinikum Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 3
72076 Tübingen
Programm
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich, auch wenn Sie online teilnehmen möchten.
Deadline Teilnahme vor Ort: 27. September 2023
Deadline Teilnahme online: 2. Oktober 2023
Call für Präsentationen im Molekular-therapeutschen Board
Im Rahmen des Molekular-therapeutischen Boards am Donnerstag Nachmittag ab 17 Uhr werden Fälle oder Fallserien mit neuen therapeutischen Ansätzen basierend auf dem Pathomechanismus diskutiert. Gerne können Sie Ihren Fall vorstellen (insgesamt 5-10 Minuten, abhängig von der Gesamtzahl der Präsentationen). Bitte melden Sie Ihre Präsentation so bald wie möglich an (während des Anmelde-Vorgangs).
Deadline Fall-Präsentationen: 15. September 2023
Poster Session
Wenn Sie ein Poster präsentieren möchten, teilen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung (mit Titel) mit.
Die Poster Session findet am Donnerstag Nachmittag zwischen 16:00 und 17:00 Uhr statt. Die Posterwände bleiben auch während der beiden Konferenztage stehen.
Deadline Poster: 15. September 2023
Unterkunft:
Für alle Speaker sind die Hotelzimmer schon vorgebucht.
Sie sind Teilnehmer und brauchen noch eine Unterkunft?
In diesen Hotels haben wir ein gewisses Kontingent an Zimmern vorreserviert:
- ibis Hotel Tübingen , Keyword: Neurologische Universitätsklinik (bis 9.8.23)
- GZT, Das Gästehaus, Keyword: Neurologie (bis 14.8.23)
Weitere Unterkünfte finden Sie unter
https://www.tuebingen-info.de/de/mein-aufenthalt/uebernachten-arrangements
Anreise
Alle Anreisemöglichkeiten zum Tagungsort im Überblick:
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/kontakt/anreise_einrichtungen/anreise-static-content
Mit dem Flugzeug
Der Flughafen Stuttgart ist etwa 35 km von Tübingen entfernt. Über die Schnellstraße B 27 ist Tübingen in ca. 20 min erreichbar. Bitte planen Sie zu den Hauptverkehrszeiten mehr Zeit ein.
Der Airportsprinter – Regiobus Stuttgart (Linie 826/X82) vom Verkehrsverbund Neckar-Alb- Donau, kurz naldo, pendelt mehrfach am Tag zwischen Tübingen Hauptbahnhof und dem Flughafen (Fahrzeit ca. 1h).
Zur Fahrplanauskunft
Mit dem Zug
Tübingen ist mit dem Zug zu erreichen. In Tübingen steht ein enges Busnetz zur Verfügung.
Das Ibis-Hotel ist nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Der Tagungsort (Haltestelle „Uni-Kliniken Berg“) ist von dort mit dem Bus (Haltestelle „Neckarbrücke“) mit den Linien 5, 13, 18 oder dem Taxi zu erreichen.
Das GZT ist vom Hauptbahnhof mit den Buslinien 5, 13, 18 oder dem Taxi zu erreichen. Es befindet sich direkt neben dem Tagungsort.
Mit dem Auto
Auf dem Gelände des Klinikums stehen mehrere Parkhäuser zur Verfügung.


